Reinstädter Landmarkt
hg02
IMG_2190
20181021_111009
K1600_ReinstaedterMarkt2017_by_lentes-6488
reinstaedt-oktober2016-06
previous arrow
next arrow
 

Wirtschaftsring LANDMARK

Herzlich Willkommen


Wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite. HIer erhalten Sie Informationen zu den nächsten Marktterminen und zu unseren Marktpartnern. Im Marktheft unter Download finden Sie Kontakte und Produktinformationen. Unterstützen Sie die Marktpartner auch durch Ihren Einkauf ab Hof oder per Bestellung.
Wir freuen uns, Sie bei unserem nächsten Markt in Reinstädt oder Eisenberg begrüßen zu können.

Termine

Ankündigungen

  • Reinstädter Landmarkt, Sonntag, 15.10., 11-17 Uhr

    Am Sonntag, dem 15. Oktober, ist wieder Landmarkt in Reinstädt. Zwischen 11 und 17 Uhr werden an 35 Ständen regionale Produkte und Handwerkserzeugnisse rund um Kemenate und Kirche Reinstädt angeboten.

    Speis und Trank

    Back- und Räucherofen werden geheizt und der Rost brennt. Und so gibt es frische Kartoffeldätscher, Räucherforellen, Bratwürste sowie Flammkuchen. Spezialitäten wie handgemachte Eier- und Schokoliköre können verkostet und gekauft werden, ebenso Leckereien aus dem Eichsfeld.

    Wurst von Schwein, Rind oder vom Strauß werden angeboten, außerdem Wildspezialitäten. Frische Äpfel aus dem Reinstädter sind Teil der herbstlichen Produktpalette. An Getränken werden Apfelsaft und Limonade, Obstweine und Bier ausgeschenkt, ebenso verschiedene Kaffeespezialitäten, kombiniert mit einem breiten Sortiment Thüringer Kuchen.

    Herbstliche Produkte

    Passend zur Jahreszeit können die Besucher Jungpflanzen und Kräuter kaufen. Neu auf dem Markt sind Anbieter von Heilkräutern und Heilkräuterprodukten sowie von Schafwolle, die als Langzeitdünger und Wasserspeicher im Garten dient. Der Korbmacher hält eine große Auswahl eigener Körbe bereit.

    Hüte und Felle stehen in reicher Auswahl bereit, Keramikerzeugnisse, Filzprodukte, Puppenbekleidung, selbstgenähte Taschen und Kleidungsstücke. Eine Kerzenmanufaktur präsentiert handgemachte Kerzen und gleich nebenan können unterschiedliche Naturseifen gekauft werden.

    Unterhaltung

    Für Kinder wird eine Bastelecke eingerichtet, wo sie sich unter Anleitung mit Herbstbasteleien beschäftigen können.

    Das schon mehrfach auf dem Landmarkt aufspielende Dresdner Duo „Unfolkkommen“ garantiert wieder allerbeste Unterhaltung. Sie singen und spielen ganz nah beim Publikum, mal romantisch und mal derb, komisch, traurig oder überaus vergnüglich.
    Die Kirche ist zur Besichtigung ab 13.00 Uhr geöffnet. Ab 16.00 Uhr steht ein Orgelkonzert in der Kirche mit Normann Görl auf dem Programm.

    Die Veranstalter freuen sich auf viele neugierige Gäste!